Lösung für Implantatregister

Safe4Net ermöglicht jetzt auch die einfache Dokumentation der Implantat-Daten, die für eine Meldung an das Implantat-Register Deutschland (IRD) benötigt werden. Die Lösung verbessert die Transparenz, da alle EPZ-, EPRD- und IRD-Pflichtdaten innerhalb von CERTIFOX dokumentiert und zusammenhängend ausgewertet werden können.
Die dokumentierten IRD-Daten können patientenbezogen an klinikinterne Meldesysteme weitergeleitet werden.

Kernfunktionen der Implantatregister-Lösung

  • Erfassung und Dokumentation: Vollständige Erfassung aller relevanten Implantat-Daten, einschließlich Typ, Hersteller, Seriennummer, medizinischer Indikation und Operationsdetails. Mithilfe innovativer technologischer Verfahren werden Plausibilitätsprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt und vollständig sind.
  • Datenübergabe: Nahtlose Übergabe der erfassten Daten an Fremdsysteme für eine reibungslose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur.
  • Analyse und Auswertung: Umfassende Analysefunktionen zur Überwachung von Implantat-Leistungen, Erkennung von Trends und Identifikation von Auffälligkeiten zur Verbesserung der Patientensicherheit.

Vorteile der Safe4Net-Implantatregister-Lösung

  • Lückenlose Dokumentation: Alle relevanten Kennziffern werden in einem System erfasst, was eine hohe Übersichtlichkeit gewährleistet.
  • Kontinuierliche Qualitätsverbesserung: Analyse- und Benchmarking-Funktionen ermöglichen eine stetige Optimierung der Implantat-Versorgung.
  • Effiziente Datenverwaltung: Digital integrierte Lösung zur schnellen, sicheren Erfassung, Verwaltung und Übergabe von Implantat-Daten.
  • Konformität: Einhaltung aller Vorschriften und Reporting-Anforderungen durch standardisierte Datenerfassung und Dokumentation.